Das Magazin Auto Zeitung ließ dieses Jahr 9 Sommerreifen und 1 Ganzjahresreifen Dimension 235/45 R18 gegeneinander antreten. Die Tests fanden auf nasser und trockener Strecke statt. Hier zeigt sich, ob die Ganzjahrespneus mit den Sommerexperten mithalten können. Wir haben die Ergebnisse für Sie zusammengefasst.
Der ADAC hat je 16 aktuelle Reifenmodelle für Kleinwagen sowie Vans und Transporter getestet. Überraschendes Ergebnis: Die Mehrheit der Nutzfahrzeug-Reifen schnitt nur mangelhaft ab.
Zum Winter 2018/19 testete der ADAC insgesamt 16 Reifenmodelle der Dimension 205/55 R16 H - die Bestseller-Größe im Reifensortiment.
Reifen-News: Suchen Sie aktuelle Reifen-Informationen? Finden Sie hier News über neue Trends und Modelle aus der Welt der Reifen!
Goodyear beliefert DS Automobiles mit Erstausrüstungsreifen für den neuen DS7 Crossback. Die Marke stattet den DS7 Crossback mit Eagle F1 Asymmetric 3 SUV Sommerreifen in der Größe 235/45R20 100V XL aus. Es ist das neueste Modell von Goodyear aus der Eagle F1 Asymmetric-Serie.
Brabus hat die X-Klasse von Mercedes-Benz in einen Sport-Truck verwandelt.
Goodyear gibt bekannt, dass der neue Jaguar E-Pace serienmäßig mit dem Eagle F1 Asymmetric 3 SUV und dem Eagle F1 Asymmetric SUV All-Terrain (AT) ausgestattet werden
Haben Sie auch schon einmal auf Ihren Reifen geschaut und sich gefragt, was sich wohl hinter den Zahlen und Buchstaben auf der Seitenwand verbirgt? Wir sagen es Ihnen.
Haben Sie sich schon mal gefragt, was die folgenden Reifenbezeichnungen bedeuten? MFS, FR, FSL oder RPB Diese verschiedenen Abkürzungen haben immer die gleiche Bedeutung. Der Reifen verfügt über eine Gummiauswölbung an der äußeren Reifenflanke, die die Felgen schützt und verhindert, dass die Felge gegen einen Bordstein schrammt. Es geht um eine Felgenschutzleiste.
Der Tragfähigkeitsindex oder Lastindex (LI - eng. load index) bezeichnet die maximale Belastung, der eine vom Hersteller bestimmte zulässige Höchstgeschwindigkeit zugeordnet werden kann.
Sicherheit, Komfort, Umweltfreundlichkeit, Benzinverbrauch – all das hängt von Ihren Reifen ab. Das EU-Reifenlabel sagt Ihnen mit einfachen Symbolen, welche Eigenschaften ein Modell hat.
Die Abnutzung eines Reifens wirkt sich direkt auf die Sicherheit des Fahrers und die Leistung des Fahrzeugs aus. Daher sollte jeder Fahrer wissen, wie er seine Reifen regelmäßig auf Abrieb und Verschleiß überprüft.
Ganzjahresreifen (auch: Allwetterreifen) sind Reifen, die sowohl im Sommer als auch im Winter eingesetzt werden können. Der Aufwand für den zweimaligen Reifenwechsel pro Jahr entfällt.
Die Bezeichnung Run-Flat-Tire (auch Run-On-Flat-Tire) steht für Reifenmodelle mit Notlaufeigenschaften. Ein solcher Reifen behält auch bei nachlassendem Druck seine Stabilität und ermöglicht es, mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h die nächste Werkstatt anzufahren. Ermöglicht wird die zusätzliche Stabilität durch einen Felgenstützring und verstärkte Seitenwände.
Alle Reifen haben nicht das gleiche Profil. Die verschiedenen Laufflächenprofile bestimmen die Leistung der Reifen. Es gibt drei verschiedene Profiltypen : Symmetrsiches Profil Asymmetrisches Profil Laufrichtungsgebundenes Profil
Der ADAC testete insgesamt 12 Modelle der Dimension 175/65 R14 T für die Wintersaison 2018/19 in den Kategorien Trocken, Nässe, Schnee, Eis, Geräusche/Komfort, Kraftstoffverbrauch sowie Verschleiß. Diese Reifengröße eignet sich vor allem für Kleinwagen.
mehr...